Durchsuchen nach
Schlagwort: Jakobsweg

Von Vechta nach Steinfeld

Von Vechta nach Steinfeld

Heute lag die härteste Strecke dieses Urlaubs vor uns. Zum Glück wussten wir das vorher nicht. Deja vu? Ich glaube das habe ich vor ein paar Tagen schon einmal geschrieben… Leider habe ich mir dieses Mal vor dem Urlaub nicht die Mühe gemacht die offiziellen Tagesetappen an unsere Hotels anzupassen. Das passiert mir nicht noch einmal, versprochen! Somit betrug unsere Etappe heute satte 26,1 km. Der Tag begann nach dem Frühstück mit einem Corona-Test und anschließend 15 min Wartezeit in…

Weiterlesen Weiterlesen

Von Visbek nach Vechta

Von Visbek nach Vechta

Unser Tag heute startete gut mit einem hervorragenden Frühstücksbüffet. Danach ließ er allerdings stark nach, denn der gesamte Weg von Visbek nach Vechta war asphaltiert und somit eine besondere Belastung für unsere ohnehin schon geschundenen Füße. Außerdem ließ das Wetter zu wünschen übrig und wir kamen an keinem Bäcker vorbei um unser Mittagessen zu sichern. Insgesamt war die Strecke heute sehr langweilig. Bereits gegen Mittag erreichten wir die ersten Ausläufer von Vechta. Wir fanden auch schnell die erste Kirche, allerdings…

Weiterlesen Weiterlesen

Von Wildeshausen nach Visbek

Von Wildeshausen nach Visbek

Nach einem Coronatest und einem erfolglosen Besuch in der Wildeshausener Kirche verließen wir heute Wildeshausen in Richtung Visbek. Das Wetter ließ heute etwas zu wünschen übrig. Es waren nur noch 18° C und dazu war es stark bewölkt. Dafür blieb es aber den ganzen Tag trocken. Nachdem wir den Ort verlassen haben führte uns heute fast den ganzen Tag lang unser Weg über schöne Waldwege. Stundenlang begegneten wir nicht einer Menschenseele. Das einzige Indiz dafür, dass wir der Zivilisation gar…

Weiterlesen Weiterlesen

Von Harpstedt nach Wildeshausen

Von Harpstedt nach Wildeshausen

Heute lag die kürzeste Etappe unserer Reise vor uns: 13,9 Kilometer von Harpstedt nach Wildeshausen. Quasi ein Sonntagsspaziergang – würden unsere Füße und Beine nicht noch vom Vortag weh tun. Aber zumindest hatten wir keine Eile und konnten somit mit einem guten Frühstück in den Tag starten und dann gemütlich los laufen. Kurz nach Beginn unserer Tagesetappe gab es auch schon den ersten Stempel in der Harpstedter Kirche, vor der sich bereits etliche festlich gekleidete Menschen zur Feier einer „grünen…

Weiterlesen Weiterlesen

Von Weyhe nach Harpstedt

Von Weyhe nach Harpstedt

Heute hatten wir die härteste Strecke dieses Urlaubs vor uns. Von unserem Hotel in Kirchweyhe bis Harpstedt hatten wir 24,4 km vor uns. Zum Glück wussten wir das nicht, denn ich habe mir bei der Urlaubsplanung dieses Mal nicht die Mühe gemacht die offizielle Route an unsere Übernachtungen anzupassen. Deshalb liefen wir frohen Mutes drauf los um heute unsere „21“ km zu bewältigen. Nachdem wir Kirchweyhe hinter uns ließen, ging es einen schönen Feldweg Richtung Barrien, dem offiziellen Ende der…

Weiterlesen Weiterlesen

Von Bremen nach Weyhe

Von Bremen nach Weyhe

Heute war der erste Tag der zweiten Etappe von unserem Jakobsweg. Der Anfang war schwierig. Nachdem Arne zwei Tage vor unserem Start noch schnell eine Darmspiegelung hatte und wir gestern auf die hervorragende Idee kamen ganz viele Frühlingszwiebeln zu essen, ist Arne heute morgen mit bösen Bauchschmerzen in den Tag gestartet. Seine Motivation loszulaufen war entsprechend gering. Vor Abreise mussten wir noch einen Corona-Test machen. Als wir schließlich am Hamburger Hauptbahnhof ankamen, hatte Arne dann keine Lust mehr und wollte…

Weiterlesen Weiterlesen

Jakobsweg, wir kommen!

Jakobsweg, wir kommen!

Bald ist es soweit, endlich können wir unsere Reise fortsetzen! Nächsten Freitag kehren wir wieder zurück auf den Jakobsweg und starten auf unserer zweiten Etappe von Bremen nach Osnabrück. Vor gut einem Jahr begann unsere Reise mit der ersten Etappe von Hamburg nach Soltau quer durch die Lüneburger Heide. Wir haben uns damals für diese Nebenroute des Jakobswegs entschieden, da dieses Wegstück besonders schön ist. Der Jakobsweg Lüneburger Heide überzeugt durch wunderschöne Landschaften und gut ausgebaute Wege. Einen Teil der…

Weiterlesen Weiterlesen

Jakobsweg unter Corona

Jakobsweg unter Corona

Hallo liebe Leser, es ist mal wieder an der Zeit für einen neuen Beitrag. Unser geplanter Jakobsweg ist nun nur noch einen Monat entfernt und es wäre langsam an der Zeit sich im Detail mit unserer Routenplanung zu beschäftigen, Unterkünfte zu reservieren, letzte Besorgungen zu erledigen und die Vorfreude zu genießen, wäre da nicht Corona. Nach einem Jahr Pandemie sind wir vermutlich alle inzwischen ziemlich urlaubsreif und brauchen dringend eine Auszeit. Was würde sich dafür besser eignen als der Jakobsweg?…

Weiterlesen Weiterlesen

Von Schneverdingen nach Soltau

Von Schneverdingen nach Soltau

Heute beginnt die vorerst letzte und längste Etappe dieses Urlaubs: Es sind noch 21 km nach Soltau. In Soltau endet dann vorerst unsere Reise und wir machen (hoffentlich) nächstes Jahr ab hier weiter. Die Nacht im Lilie-Inn war leider nicht so gut, unser Zimmernachbar hat sehr laut geschnarcht. Nach einem Stopp beim Bäcker mit Käsebrötchen geht es gen Süden und wieder zurück auf unseren Jakobsweg. Wir sind schon früh unterwegs und werden von einem herrlichen Sonnenaufgang über der Lüneburger Heide…

Weiterlesen Weiterlesen

Von Niederhaverbeck nach Schneverdingen

Von Niederhaverbeck nach Schneverdingen

Nach einem leckeren Frühstück verlassen wir Oberhaverbeck und machen als erstes noch einen kleinen Abstecher nach Niederhaverbeck, um uns dort im Landhaus Haferbeckhof unseren heutigen Stempel zu holen. Von dort machen wir uns nun auf Richtung Schneverdingen. Da meine Füße noch immer sehr schmerzen kommen wir nur langsam voran. Schon bald lassen wir die Hauptwege der Lüneburger Heide hinter uns und biegen auf einen kleinen Trampelpfad in den Wald ab. Hier ist es schön und ruhig und man kann wunderbar…

Weiterlesen Weiterlesen